Hier konnte ich Zeuge sein, wie Fassadenmalerei vonstatten geht. Der Künstler arbeitet mit Pinseln, die eher an Kleisterquasten erinnern, diversen großen 'normalen' Pinseln und Spritzpistolen und Sprühdosen...die Farben sind natürlich wasserfest und farbecht! Auch die Hebebühne ist absolut notwendig...eine herkömmliche Leiter reicht bei weitem nicht aus! Ab und zu begutachtet der Maler sein Werk vom Boden aus und steigt dann wieder in die Höhe, um den nächsten Abschnitt in Angriff zu nehmen. Ich bin beeindruckt!
Donnerstag, 30. Juli 2020
Dienstag, 28. Juli 2020
Montag, 27. Juli 2020
Nein, wir sind hier nicht in London...diese Telefonzelle steht in Berlins Mitte! Leider ist auch dieses Objekt mit Schmierereien bedeckt - die meisten Verursacher solch elenden Kritzeleien verstehen sich jedoch als begnadete Graffitikünstler. Meiner Meinung nach hat Kunst eigentlich etwas mit Können zu tun hat...
Dienstag, 7. Juli 2020
Montag, 6. Juli 2020
Dominikanerkloster Sankt Paulus
Schon im Mittelalter gab es in Berlin ein Dominikanerkloster. Die Entstehung dieser Glaubensgemeinschaft in und um Berlin herum ist äußerst interessant. Hier in Berlin Moabit kann sich jeder, der möchte, mit der Klostergeschichte auseinander setzen...zum Beispiel als Übernachtungsgast...
![]() |
Das Kloster...mitten in der Stadt |
![]() |
im Klostergarten |
Sonntag, 5. Juli 2020
...und wieder ein Geburtstag...
Wie die Zeit doch schnell verfliegt...eine Lehrerin schrieb mir damals ins Posiealbum: Nimm wahr der Zeit; sie eilet sich und kommt nicht wieder ewiglich!
Meine Tochter backt mir immer noch jedes Jahr einen Kuchen...dieses Mal einen mit Apfel unter Schokolade!
Abonnieren
Posts (Atom)